Mitte 2015 war es endlich so weit. Wir konnten die tiptop aufgebaute Zweitwinde der AFS-Flugschule aus Bad Wildungen für unsere Vereinszwecke mieten.
Seit dem haben wir schon an etlichen Tagen Windenbetrieb abgehalten und viele Schlepps gemacht.
Anfangs musste sich alles noch etwas einspielen. Bei welchen Bedingungen schleppen, wie schnell oder langsam muss der Lepofahrer fahren, wie organisieren wir die Terminbekanntgabe...
Man muss dazu sagen, dass wir in der Regel sehr kurzfristig den Windenbetrieb aufnehmen. Häufig fällt die Entscheidung am selben Tag.
Aber ab sofort sind wir auch auf www.schlepptermine.de vertreten und werden möglichst frühzeitig über den Windenbetrieb informieren.
Jedes Vereinsmitglied zahlt 4 Euro pro Schlepp. Gäste sind natürlich herzlichst willkommen. Sie zahlen für den ersten Schlepp 10 Euro und für jeden Weiteren 5 Euro.
Zur Ergiebigkeit: Bei Schlepprichtung Westen bei leichtem Gegenwind haben wir schon Ausklinkhöhen um die 440 Meter bei 1000 Meter Schleppstrecke geschafft. Dann lässt sich nach sofortigem Umdrehen und "an den Hang fliegen" schick über dem Eisenberg soaren. Häufig ist der Einstieg vom Hangstartplatz nicht möglich, weil der Wind zu schwach ist. Dem schlagen wir mit der Winden nun ein Schnippchen ;-))
In Richtung Osten haben wir die optimalen Bedingungen noch nicht gefunden, aber das werden wir sicher über den Winter oder spätestens im nächsten Frühjahr noch heraus bekommen.
Im nächsten Jahr werden wir dann auch unsere Schleppstrecke in Laisa wieder aktivieren, um noch unabhängiger vom Wind zu sein.
Also... wer noch nicht zum Windenfliegen beim DGC war, ist hiermit herzlich eingeladen, sich bei uns von den Qualitäten des Eisenbergs zu überzeugen.